Bachelor of Arts BWL Digital Business Management (m/w/d)

BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie 
Ober­der­din­gen
ab 01.09.2026
In der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie haben vier Unter­neh­men der BLANC & FISCHER Familienholding, BLANC & FISCHER Corporate Ser­vices, BLANCO, B.PRO und die E.G.O.-Gruppe, ihre Kräf­te am Stand­ort Ober­der­din­gen gebün­delt. Ins­ge­samt wer­den dort Nach­wuchs­kräf­te in 17 Aus­bil­dungs­be­ru­fen und 10 dua­len Stu­di­en­gän­gen aus­ge­bil­det. Die fach­li­che Betreu­ung wäh­rend der Aus­bil­dungs- und Stu­di­en­zeit in der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie fin­det in zahl­rei­chen natio­na­len wie auch inter­na­tio­na­len Fach­ab­tei­lun­gen der ver­schie­de­nen Unter­neh­men statt. 

Das erwartet Sie

  • Stu­di­en­dau­er: 3 Jahre
  • Dua­le Hoch­schu­le: DHBW Karlsruhe
  • Vor­le­sungs­in­hal­te:
    • BWL
    • Mar­ke­ting
    • Per­so­nal­ma­nage­ment
    • Orga­ni­sa­ti­on und Unternehmensführung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Mate­ri­al- und Produktionswirtschaft
    • Mathe­ma­tik und Statistik
    • Wirt­schafts­recht
    • VWL
    • Wis­sen­schaft­li­ches Arbeiten
    • IT-Manage­ment
    • IT-Sicher­heit und IT-Recht
    • Aus­ge­wähl­te Schlüs­sel­tech­no­lo­gien für digi­ta­le Geschäftsmodelle
    • Big Data und Busi­ness Analytics
  • Ein­satz­ge­bie­te:
    • Com­mer­cial Sys­tems (SAP)
    • Infra­struc­tu­re
    • Sup­port
    • Con­sul­ting
    • Pro­jekt­ma­nage­ment
    • IT-Con­trol­ling
    • Digi­ta­li­sie­rung und Prozessgestaltung
    • Pra­xis­pha­sen bei den für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on mit­ver­ant­wort­li­chen Berei­chen Busi­ness-Deve­lo­p­ment und Prozess-Optimierung

Voraussetzungen

  • Abitur/Fachhochschulreife
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selb­stän­dig­keit und Engagement
  • Inter­es­se auf einem erhöh­ten Abs­trak­ti­ons­ni­veau brei­tes betriebs­wirt­schaft­li­ches Know­how in neue prak­ti­sche Anwen­dun­gen zu trans­for­mie­ren um die viel­fäl­ti­gen digi­ta­len Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­se in der Pra­xis aktiv mitzugestalten

Was wir bieten

  • Ver­gü­tung: Je nach Aus­bil­dungs­jahr zah­len wir eine monat­li­che Ver­gü­tung zwi­schen 1267 und 1513 Euro. Dazu kom­men Son­der­zah­lun­gen und ein Arbeit­ge­ber­zu­schuss für die Altersvorsorge
  • Über­nah­me­chan­cen: Nach erfolg­reich abge­schlos­se­ner Aus­bil­dung bestehen sehr gute Chan­cen, in ein Ange­stell­ten­ver­hält­nis über­nom­men zu werden
  • Wei­ter­bil­dun­gen: Wäh­rend der Aus­bil­dung erwar­ten Sie zahl­rei­che Schu­lun­gen und Semi­na­re. Nach der Aus­bil­dung gibt es viel­fäl­ti­ge Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten wie z.B. Meis­ter, Tech­ni­ker oder die Fachhochschulreife
  • Bahn­ti­cket: Das Bahn­ti­cket für den Weg zur Berufsschule/DH wird voll­stän­dig vom Unter­neh­men über­nom­men. Der Betrag wird zusam­men mit dem Azu­bi­ge­halt über­wie­sen, unab­hän­gig davon, ob ein Fahr­ti­cket gekauft wird oder nicht
  • Aus­lands­auf­ent­halt: Jeder Aus­zu­bil­den­de und DH-Stu­dent hat die Mög­lich­keit, einen mehr­wö­chi­gen Arbeits­ein­satz an einem ande­ren Stand­ort zu absol­vie­ren (Aus­zu­bil­den­de inner­halb Euro­pas und DH-Stu­den­ten weltweit)

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fra­gen?
Wir hel­fen Ihnen ger­ne weiter.

Regi­na Meier

0123 5678 0

https://career.blanc-fischer.com/apply/