BLANC & FISCHER TRAINING ACADEMY

Get off to a flying start with the 
Training Academy

Get off to a flying start with the Training Academy

The Train­ing Acad­e­my is respon­si­ble for train­ing young peo­ple in the busi­ness groups BLANC & FISCHER Corporate Ser­vices, BLANCO, B.PRO and E.G.O. under the mot­to “Learn­ing, work­ing, and achiev­ing more together.“ 

More opportunities for young talents

When it comes to train­ing, we leave noth­ing to chance. The com­pe­tent part­ner on our side is the BLANC & FISCHER Train­ing Academy.

More opportunities for young talents

When it comes to train­ing, we leave noth­ing to chance. The com­pe­tent part­ner on our side is the BLANC & FISCHER Train­ing Academy. 

Whether you opt for an appren­tice­ship or a dual study pro­gram (through Baden-Würt­tem­berg Coop­er­a­tive State Uni­ver­si­ty (DHBW) Karl­sruhe) at BLANC & FISCHER Corporate Ser­vices, BLANCO Group, BLANCO Pro­fes­sion­al Group, or the E.G.O.-Group, one thing is cer­tain: our train­ing is fun and opens up great opportunities!

The busi­ness groups of the BLANC & FISCHER Fam­i­ly Hold­ing join forces to pro­vide train­ing under the umbrel­la of the Train­ing Acad­e­my. This means that young tal­ents learn at the Train­ing Acad­e­my and can then imme­di­ate­ly apply their acquired knowl­edge as part of their voca­tion­al edu­ca­tion in one of the com­pa­nies, for exam­ple at BLANCO or E.G.O. In addi­tion to pro­fes­sion­al devel­op­ment, the Train­ing Acad­e­my is the point of con­tact for all other top­ics, for exam­ple when it comes to projects, train­ing cours­es and much more across all busi­ness groups and coun­tries. Still, we ensure that we always take time for each indi­vid­ual. The qual­i­ty of our first-class voca­tion­al edu­ca­tion speaks for itself and is reflect­ed in the awards and acco­lades we receive on a reg­u­lar basis. 

Video

Career starter

Berufsausbildung

You’ve fin­ished school, now what? Some­thing that’s fun and offers oppor­tu­ni­ties, of course! We indi­vid­u­al­ly sup­port and chal­lenge you with an excel­lent train­ing pro­gram at BLANC & FISCHER Corporate Ser­vices and the com­pa­nies of the BLANCO Group, the BLANCO Pro­fes­sion­al Group, and the E.G.O.-Group in Bruch­sal, Oberderdin­gen, Sin­sheim, and Sulzfeld. 

You have a high chance of being tak­en over after you com­plete your train­ing and, of course, the busi­ness groups of the BLANC & FISCHER Fam­i­ly Hold­ing also offer a wide range of career advance­ment and fur­ther train­ing opportunities—not just local­ly but at over 50 loca­tions across the globe! We like to invest in well-trained peo­ple who are com­mit­ted and moti­vat­ed and who help shape the future in their team. 

Mögliche Ausbildungsberufe:

Chemielab­o­rant*
Chemikant*
  • Inhalte: Steuern und Überwachen von Maschi­nen und Anla­gen für Ver­fahren­sprozesse, Ent­nehmen von Proben zur Über­prü­fung der Pro­duk­tqual­ität, Pro­tokol­lieren von Mess­werten, Über­prüfen, Warten und Repari­eren von Produktionsanlagen
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Carl-Engler-Schule Karlsruhe
  • Weiter­bildung: Indus­triemeis­ter Chemie*, Chemotechniker*
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Elek­tron­iker* für Automatisierungstechnik
  • Inhalte: Kom­plexe rech­n­erges­teuerte Indus­triean­la­gen erricht­en und erweit­ern, Pro­gram­mierung und Inbe­trieb­nahme von Automa­tisierungssys­te­men, elek­trische Steuerun­gen pla­nen, in Betrieb nehmen, warten und reparieren
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Balthasar-Neu­mann-Schule Bruchsal
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Elek­tron­iker* für Geräte und Systeme
  • Inhalte: Erstellen von Lay­outs und Fer­ti­gung­sun­ter­la­gen für elek­tro­n­is­che Geräte und Sys­teme, Entwick­eln analoger und dig­i­taler Schal­tun­gen unter Anwen­dung schal­tung­stech­nis­ch­er Stan­dard­lö­sun­gen, Pro­gram­mieren von Mikro­con­trollern mit Hil­fe ein­er hard­ware­na­hen Programmiersprache
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Balthasar-Neu­mann-Schule Bruchsal
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Meis­ter* oder Tech­niker*, Studium
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Fach­in­for­matik­er* für Anwendungsentwicklung
  • Inhalte: Entwick­lung von Soft­ware­pro­gram­men und Anwen­dun­gen, Pla­nung, Konzep­tion und Pro­gram­mierung von Soft­ware­pro­jek­ten (im Web-Bere­ich, SAP-Bere­ich); Erler­nen von Pro­gram­mier­sprachen und speziellen Entwick­ler­tools, Beratung und Schu­lung der Anwender
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, IHK-Kurse, IHK IT-Spezialist*
  • Aus­bil­dung bei:

Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Fach­in­for­matik­er* für Produktionsanwendung
  • Inhalte: Entwick­lung von Soft­ware­pro­gram­men und Anwen­dun­gen, Pla­nung, Konzep­tion und Pro­gram­mierung von Soft­ware­pro­jek­ten (im Web-Bere­ich, SAP-Bere­ich, Pro­duk­tions­bere­ich); Erler­nen von Pro­gram­mier­sprachen und speziellen Entwick­ler­tools, Beratung und Schu­lung der Anwen­der haupt­säch­lich im Pro­duk­tion­sum­feld. 
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, IHK-Kurse, IHK IT-Spezialist*
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Fach­in­for­matik­er* für Systemintegration
  • Inhalte: Beratung, Pla­nung, Instal­la­tion und Kon­fig­u­ra­tion von IT-Sys­te­men inkl. Schu­lung; Ein­rich­tung von Hard­ware, Net­zw­erken und Betrieb­ssys­te­men; Behe­bung von Störun­gen oder Fehlfunk­tio­nen an den Soft­ware- und Hard­warekom­po­nen­ten (Fehler­analyse und Lösungssuche) 
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, IHK-Kurse, IHK IT-Spezialist*
  • Aus­bil­dung bei:

Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Fachkraft für Lagerlogistik*
  • Inhalte: Logis­tis­che Prozesse pla­nen und abwick­eln, Güter annehmen, kon­trol­lieren und sachgerecht lagern, Liefer­un­gen zusam­men­stellen, Ver­laden und Güter versenden, Güterum­schlag doku­men­tieren, logis­tis­che Prozesse opti­mieren, Arbeitss­chritte effizient gestal­ten. Ver­tiefun­gen: Pro­jek­t­man­age­ment, Zol­lab­wick­lung, Arbeit­s­pla­nung und -steuerung, Teamko­or­di­na­tion, Dis­po­si­tion, kon­tinuier­lich­er Verbesserungsprozess
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Friedrich-List-Schule Karlsruhe
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Fachkauf­mann* für Logis­tik, Fach­wirt* oder Betriebswirt*
  • Aus­bil­dung bei:

      
Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Fach­lagerist*
  • Inhalte: Güter annehmen, kon­trol­lieren und sachgerecht lagern, kom­mis­sion­ieren, Liefer­un­gen zusam­men­stellen und den weltweit­en Ver­sand ken­nen­ler­nen. Ver­tiefun­gen: Pro­jek­t­man­age­ment, KVP (kon­tinuier­liche Verbesserung­sprozesse), 6S (Ord­nung und Sauberkeit), Zoll, Dis­po­si­tion, Lagersteuerung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Friedrich-List-Schule Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Logis­tik­meis­ter*, Fachkraft für Lagerlogistik*
  • Aus­bil­dung bei:

Firmengelände der BLANC & FISCHER Corporate Services
Indus­triekau­fleute*
  • Inhalte: Erar­beitung kaufmän­nis­ch­er und betrieb­swirtschaftlich­er Ken­nt­nisse sowie Wis­sen über betriebliche Abläufe und Zusam­men­hänge, Know-how in Mate­r­i­al-, Pro­duk­tions- und Absatzwirtschaft, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, IHK-Fachkau­fleute*, IHK-Fach­wirt* oder IHK-Betriebswirt*
  • Aus­bil­dung bei:


     

Play Video
Indus­triekau­fleute* mit Zusatzqual­i­fika­tion Inter­na­tionales Marketing
  • Inhalte: Erar­beitung kaufmän­nis­ch­er und betrieb­swirtschaftlich­er Ken­nt­nisse sowie Wis­sen über betriebliche Abläufe und Zusam­men­hänge, Know-how in Mate­r­i­al-, Pro­duk­tions- und Absatzwirtschaft, Personal-, Finanz- und Rech­nungswe­sen; Zusatzqual­i­fika­tion Inter­na­tionales Mar­ket­ing: Schw­er­punkt Vertrieb.
  • Dauer: 2 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Lud­wig-Erhard-Schule Karlsruhe
  • Weiter­bildung: IHK-Fachkau­fleute*, IHK-Fach­wirt* oder IHK-Betriebswirt*
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Indus­triemechaniker*
  • Inhalte: Grun­daus­bil­dung Met­all, Aneig­nung von Fachken­nt­nis­sen in der Pneu­matik, Hydraulik, Steuerungs- und CNC-Tech­nik, Ver­fahren der manuellen, maschinellen und ther­mis­chen Werkstoffbearbeitung
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:


      

Play Video
Kau­fleute* für Digitalisierungsmanagement
  • Inhalte: Analyse und Konzep­tion kun­den­spez­i­fis­ch­er IT-Sys­teme, Beratung und Betreu­ung von Kun­den, Ausar­beitung von Ange­boten und Aufträ­gen, Pro­jek­t­man­age­ment, Sup­port und Ser­vice 
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fachkauf­mann*, Fach­wirt* oder Betrieb­swirt* 
  • Aus­bil­dung bei:

Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Kau­fleute* Spedi­tion und Logistikdienstleistung
  • Inhalte: Lager­l­ogis­tik, Zoll & Außen­han­del, logis­tis­che Dien­stleis­tun­gen, kaufmän­nis­che Steuerung & Kon­trolle  
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Friedrich-List-Schule Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Fachkauf­mann*, Fach­wirt* oder Betrieb­swirt* 
  • Aus­bil­dung bei:

      
Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Kon­struk­tion­s­mechaniker*
  • Inhalte: Her­stellen von Bauteilen durch Scheren, Bohren, Biegen, Walzen, Kan­ten; Fügen von Bauteilen zu Bau­grup­pen durch Schweißen, Schrauben, Nieten   
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schulen Bretten
  • Weiter­bildung: Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:


Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Stanz- und Umformmechaniker*
  • Inhalte: Biegen, Stanzen, Prä­gen mit Umfor­men, eigen­ständi­ges Inbe­trieb­nehmen und Überwachen von Fer­ti­gungsan­la­gen, die Betrieb­s­bere­itschaft der Maschi­nen und Anla­gen sich­er­stellen   
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schulen Bretten
  • Weiter­bildung: Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:


Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Tech­nis­ch­er Produktdesigner*
  • Inhalte: Rech­n­ergestütztes Kon­stru­ieren (Sol­id Works), Aus­führen von Berech­nun­gen zu Anla­gen und Pro­duk­ten, Erstellen und Anwen­den von tech­nis­chen Dokumentationen
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Carl-Benz-Schule Karlsruhe
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Tech­niker*, Kon­struk­teur*, IHK-Fortbildungen
  • Aus­bil­dung bei: 

      
Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Werkzeug­mechaniker*
  • Inhalte: Her­stellen von Bauteilen mit kon­ven­tionellen und CNC-ges­teuerten Werkzeug­maschi­nen, Mon­tieren und Repari­eren von Stanz- und Umformw­erkzeu­gen   
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schulen Bretten
  • Weiter­bildung: Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:

     

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie

Duales Studium

If you already have your high-school diplo­ma or tech­ni­cal col­lege entrance qual­i­fi­ca­tion, you can embark on a dual study pro­gram to start your career with us.

The advan­tages of a dual study pro­gram at Baden-Würt­tem­berg Coop­er­a­tive State Uni­ver­si­ty (DHBW) Karl­sruhe, for exam­ple, are obvi­ous: A sound sci­en­tif­ic voca­tion­al edu­ca­tion imparts rel­e­vant knowl­edge, strength­ens method­olog­i­cal com­pe­tence, and, in com­bi­na­tion with on-the-job train­ing, pro­vides valu­able prac­ti­cal expe­ri­ence that paves the way to becom­ing a qual­i­fied spe­cial­ist and manager.

In our busi­ness IT divi­sion, we offer you the “Studi­umPlus” option: This pro­gram com­bines a bachelor’s degree with voca­tion­al edu­ca­tion lead­ing to a qual­i­fi­ca­tion as an IT spe­cial­ist in appli­ca­tion development—it couldn’t get more hands-on than that! After four and a half years, you will not only have a bachelor’s degree, but you will also be ful­ly qual­i­fied in an indus­tri­al trade. More infor­ma­tion on the com­bined study mod­el is pro­vid­ed below.

Mögliche Studiengänge:

Bach­e­lor of Engi­neer­ing Energie- und Umwelttechnik
  • Inhalte: Ein­heit­en zu Energie-, Umwelt- und Solartech­nik, Infor­matik, Kon­struk­tion­slehre, Dig­i­tal-, Mess- und Micro­com­put­ertech­nik sowie Erneuer­baren Energien oder Hochspan­nung­stech­nik, darüber hin­aus ergänzende Mod­ule für das Inge­nieur­we­sen, wie BWL, VWL und Recht   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Hochschule: DHBW Mannheim
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei: 

Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Dig­i­tal Busi­ness Man­age­ment B.A.
  • Inhalte: BWL, Mar­ket­ing, Per­sonal­man­age­ment, Organ­i­sa­tion und Unternehmensführung, Finanz- und Rech­nungswe­sen, Mate­r­i­al- und Pro­duk­tion­swirtschaft, Math­e­matik und Sta­tis­tik, Wirtschaft­srecht, VWL, Wis­senschaftlich­es Arbeit­en, IT-Man­age­ment, IT-Sicher­heit und IT-Recht, ausgewählte Schlüs­sel­tech­nolo­gien für dig­i­tale Geschäftsmod­elle, Big Data und Busi­ness Ana­lyt­ics   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:


     
Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Elek­trotech­nik B.Eng.
  • Inhalte: Elek­trotech­nik, Math­e­matik, Physik, Mess- und Regelung­stech­nik, Infor­matik, Mikro­com­put­ertech­nik  
    Ver­tiefun­gen: Nachrich­t­en­tech­nik mit den Fäch­ern Sig­nalver­ar­beitung, Kom­mu­nika­tion­stech­nik, Hochfre­quen­ztech­nik oder Automa­tisierung­stech­nik mit den Fäch­ern Automa­tion, Regelungssys­teme, Sen­sorik und Aktorik   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Indus­trie B.A.
  • Inhalte: Betrieb­swirtschaft­slehre, Volk­swirtschaft­slehre, Mathematik/ Sta­tis­tik, Englisch, Mate­ri­al­wirtschaft, Sozial- und Meth­o­d­enkom­pe­tenz, Mar­ket­ing 
    Ver­tiefun­gen: Dien­stleis­tungs­man­age­ment, Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Mar­ket­ing, Mate­r­i­al- und Fer­ti­gungswirtschaft, Per­sonal­man­age­ment   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Infor­matik B.Sc.
  • Inhalte: Infor­matik (Grund­la­gen, Daten­banken, Betrieb­ssys­teme, Kün­stliche Intel­li­genz), math­e­ma­tisch-tech­nis­che Grund­la­gen, Net­zw­erk­tech­nik, Soft­waretech­nik, Pro­jek­t­man­age­ment, IT-Sicher­heit  
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei: 

Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Infor­ma­tion­stech­nik B.Sc.
  • Inhalte: Math­e­matik, tech­nis­che Physik, Infor­matik, Pro­gram­mieren, Elek­trotech­nik, Elek­tron­ik, Dig­i­tal- und Rech­n­ertech­nik, Soft­ware Engi­neer­ing, Daten­ver­ar­beitung, Regelungs- und Sim­u­la­tion­stech­nik.  
    Ver­tiefun­gen: Indus­trie 4.0/Internet of Things 
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Maschi­nen­bau B.Eng.
  • Inhalte: Tech­nis­che Mechanik, Math­e­matik, Kon­struk­tion­slehre, Ther­mo­dy­namik, Fes­tigkeit­slehre, Werk­stof­fkunde, Fer­ti­gung­stech­nik.  
    Ver­tiefun­gen: Kon­struk­tion und Entwick­lung, Pro­duk­tion­stech­nik, Pro­jek­t­man­age­ment  
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Wirtschaftsin­for­matik B.Sc.
  • Inhalte: Pro­gram­mierung, Soft­ware Engi­neer­ing, Grund­la­gen VWL, BWL, Infor­matik, Finanzierung und Rech­nungswe­sen, Konzepte der IT, Pro­jek­t­man­age­ment   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei: 

Mitarbeiter von BLANC & FISCHER Corporate Services
Wirtschaftsingineur­we­sen B.Eng.
  • Inhalte: Math­e­matik, VWL/BWL, Tech­nis­che Mechanik, Tech­nis­che Physik, Mar­ket­ing, Fer­ti­gung­stech­nik, Werk­stof­fkunde, Pro­jek­t­man­age­ment, Unternehmensführung, Con­trol­ling, Finanz- & Rech­nungswe­sen, Recht, Englisch.  
    Ver­tiefun­gen: Pro­duk­tion & Logis­tik, Inter­na­tionaler tech­nis­ch­er Ver­trieb 
      
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:






Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Studi­umPLUS Fach­in­for­matik­er Anwen­dungsen­twick­lung* + Wirtschaftsin­for­matik B.Sc.
  • Inhalte: Infor­matik, Wirtschaftsin­for­matik, Wirtschaftswis­senschaften, Math­e­matik sowie Sozial- und Selb­stkom­pe­tenz   
  • Dauer: 4,5 Jahre
  • Hochschule: Hochschule Karl­sruhe für Tech­nik und Wirtschaft
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei: 

Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie

Mögliche Ausbildungsberufe:

Chemielab­o­rant*
Chemikant*
  • Inhalte: Steuern und Überwachen von Maschi­nen und Anla­gen für Ver­fahren­sprozesse, Ent­nehmen von Proben zur Über­prü­fung der Pro­duk­tqual­ität, Pro­tokol­lieren von Mess­werten, Über­prüfen, Warten und Repari­eren von Produktionsanlagen
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Carl-Engler-Schule Karlsruhe
  • Weiter­bildung: Indus­triemeis­ter Chemie*, Chemotechniker*
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Elek­tron­iker* für Automatisierungstechnik
  • Inhalte: Kom­plexe rech­n­erges­teuerte Indus­triean­la­gen erricht­en und erweit­ern, Pro­gram­mierung und Inbe­trieb­nahme von Automa­tisierungssys­te­men, elek­trische Steuerun­gen pla­nen, in Betrieb nehmen, warten und reparieren
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Balthasar-Neu­mann-Schule Bruchsal
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Elek­tron­iker* für Geräte und Systeme
  • Inhalte: Erstellen von Lay­outs und Fer­ti­gung­sun­ter­la­gen für elek­tro­n­is­che Geräte und Sys­teme, Entwick­eln analoger und dig­i­taler Schal­tun­gen unter Anwen­dung schal­tung­stech­nis­ch­er Stan­dard­lö­sun­gen, Pro­gram­mieren von Mikro­con­trollern mit Hil­fe ein­er hard­ware­na­hen Programmiersprache
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Balthasar-Neu­mann-Schule Bruchsal
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Meis­ter* oder Tech­niker*, Studium
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Fach­in­for­matik­er* für Anwendungsentwicklung
  • Inhalte: Entwick­lung von Soft­ware­pro­gram­men und Anwen­dun­gen, Pla­nung, Konzep­tion und Pro­gram­mierung von Soft­ware­pro­jek­ten (im Web-Bere­ich, SAP-Bere­ich); Erler­nen von Pro­gram­mier­sprachen und speziellen Entwick­ler­tools, Beratung und Schu­lung der Anwender
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, IHK-Kurse, IHK IT-Spezialist*
  • Aus­bil­dung bei:

Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Fach­in­for­matik­er* für Produktionsanwendung
  • Inhalte: Entwick­lung von Soft­ware­pro­gram­men und Anwen­dun­gen, Pla­nung, Konzep­tion und Pro­gram­mierung von Soft­ware­pro­jek­ten (im Web-Bere­ich, SAP-Bere­ich, Pro­duk­tions­bere­ich); Erler­nen von Pro­gram­mier­sprachen und speziellen Entwick­ler­tools, Beratung und Schu­lung der Anwen­der haupt­säch­lich im Pro­duk­tion­sum­feld. 
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, IHK-Kurse, IHK IT-Spezialist*
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Fach­in­for­matik­er* für Systemintegration
  • Inhalte: Beratung, Pla­nung, Instal­la­tion und Kon­fig­u­ra­tion von IT-Sys­te­men inkl. Schu­lung; Ein­rich­tung von Hard­ware, Net­zw­erken und Betrieb­ssys­te­men; Behe­bung von Störun­gen oder Fehlfunk­tio­nen an den Soft­ware- und Hard­warekom­po­nen­ten (Fehler­analyse und Lösungssuche) 
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, IHK-Kurse, IHK IT-Spezialist*
  • Aus­bil­dung bei:

Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Fachkraft für Lagerlogistik*
  • Inhalte: Logis­tis­che Prozesse pla­nen und abwick­eln, Güter annehmen, kon­trol­lieren und sachgerecht lagern, Liefer­un­gen zusam­men­stellen, Ver­laden und Güter versenden, Güterum­schlag doku­men­tieren, logis­tis­che Prozesse opti­mieren, Arbeitss­chritte effizient gestal­ten. Ver­tiefun­gen: Pro­jek­t­man­age­ment, Zol­lab­wick­lung, Arbeit­s­pla­nung und -steuerung, Teamko­or­di­na­tion, Dis­po­si­tion, kon­tinuier­lich­er Verbesserungsprozess
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Friedrich-List-Schule Karlsruhe
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Fachkauf­mann* für Logis­tik, Fach­wirt* oder Betriebswirt*
  • Aus­bil­dung bei:

      
Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Fach­lagerist*
  • Inhalte: Güter annehmen, kon­trol­lieren und sachgerecht lagern, kom­mis­sion­ieren, Liefer­un­gen zusam­men­stellen und den weltweit­en Ver­sand ken­nen­ler­nen. Ver­tiefun­gen: Pro­jek­t­man­age­ment, KVP (kon­tinuier­liche Verbesserung­sprozesse), 6S (Ord­nung und Sauberkeit), Zoll, Dis­po­si­tion, Lagersteuerung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Friedrich-List-Schule Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Logis­tik­meis­ter*, Fachkraft für Lagerlogistik*
  • Aus­bil­dung bei:

Firmengelände der BLANC & FISCHER Corporate Services
Indus­triekau­fleute*
  • Inhalte: Erar­beitung kaufmän­nis­ch­er und betrieb­swirtschaftlich­er Ken­nt­nisse sowie Wis­sen über betriebliche Abläufe und Zusam­men­hänge, Know-how in Mate­r­i­al-, Pro­duk­tions- und Absatzwirtschaft, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, IHK-Fachkau­fleute*, IHK-Fach­wirt* oder IHK-Betriebswirt*
  • Aus­bil­dung bei:


     

Play Video
Indus­triekau­fleute* mit Zusatzqual­i­fika­tion Inter­na­tionales Marketing
  • Inhalte: Erar­beitung kaufmän­nis­ch­er und betrieb­swirtschaftlich­er Ken­nt­nisse sowie Wis­sen über betriebliche Abläufe und Zusam­men­hänge, Know-how in Mate­r­i­al-, Pro­duk­tions- und Absatzwirtschaft, Personal-, Finanz- und Rech­nungswe­sen; Zusatzqual­i­fika­tion Inter­na­tionales Mar­ket­ing: Schw­er­punkt Vertrieb.
  • Dauer: 2 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Lud­wig-Erhard-Schule Karlsruhe
  • Weiter­bildung: IHK-Fachkau­fleute*, IHK-Fach­wirt* oder IHK-Betriebswirt*
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Indus­triemechaniker*
  • Inhalte: Grun­daus­bil­dung Met­all, Aneig­nung von Fachken­nt­nis­sen in der Pneu­matik, Hydraulik, Steuerungs- und CNC-Tech­nik, Ver­fahren der manuellen, maschinellen und ther­mis­chen Werkstoffbearbeitung
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:


      

Play Video
Kau­fleute* für Digitalisierungsmanagement
  • Inhalte: Analyse und Konzep­tion kun­den­spez­i­fis­ch­er IT-Sys­teme, Beratung und Betreu­ung von Kun­den, Ausar­beitung von Ange­boten und Aufträ­gen, Pro­jek­t­man­age­ment, Sup­port und Ser­vice 
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schule Bretten
  • Weiter­bildung: Fachkauf­mann*, Fach­wirt* oder Betrieb­swirt* 
  • Aus­bil­dung bei:

Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Kau­fleute* Spedi­tion und Logistikdienstleistung
  • Inhalte: Lager­l­ogis­tik, Zoll & Außen­han­del, logis­tis­che Dien­stleis­tun­gen, kaufmän­nis­che Steuerung & Kon­trolle  
  • Dauer: 3 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Friedrich-List-Schule Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Fachkauf­mann*, Fach­wirt* oder Betrieb­swirt* 
  • Aus­bil­dung bei:

      
Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Kon­struk­tion­s­mechaniker*
  • Inhalte: Her­stellen von Bauteilen durch Scheren, Bohren, Biegen, Walzen, Kan­ten; Fügen von Bauteilen zu Bau­grup­pen durch Schweißen, Schrauben, Nieten   
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schulen Bretten
  • Weiter­bildung: Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:


Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Stanz- und Umformmechaniker*
  • Inhalte: Biegen, Stanzen, Prä­gen mit Umfor­men, eigen­ständi­ges Inbe­trieb­nehmen und Überwachen von Fer­ti­gungsan­la­gen, die Betrieb­s­bere­itschaft der Maschi­nen und Anla­gen sich­er­stellen   
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schulen Bretten
  • Weiter­bildung: Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:


Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Tech­nis­ch­er Produktdesigner*
  • Inhalte: Rech­n­ergestütztes Kon­stru­ieren (Sol­id Works), Aus­führen von Berech­nun­gen zu Anla­gen und Pro­duk­ten, Erstellen und Anwen­den von tech­nis­chen Dokumentationen
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Carl-Benz-Schule Karlsruhe
  • Weiter­bildung: Fach­hochschul­reife, Tech­niker*, Kon­struk­teur*, IHK-Fortbildungen
  • Aus­bil­dung bei: 

      
Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Werkzeug­mechaniker*
  • Inhalte: Her­stellen von Bauteilen mit kon­ven­tionellen und CNC-ges­teuerten Werkzeug­maschi­nen, Mon­tieren und Repari­eren von Stanz- und Umformw­erkzeu­gen   
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beruf­ss­chule: Beru­fliche Schulen Bretten
  • Weiter­bildung: Meis­ter* oder Techniker*
  • Aus­bil­dung bei:

     

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie

Mögliche Studiengänge:

Bach­e­lor of Engi­neer­ing Energie- und Umwelttechnik
  • Inhalte: Ein­heit­en zu Energie-, Umwelt- und Solartech­nik, Infor­matik, Kon­struk­tion­slehre, Dig­i­tal-, Mess- und Micro­com­put­ertech­nik sowie Erneuer­baren Energien oder Hochspan­nung­stech­nik, darüber hin­aus ergänzende Mod­ule für das Inge­nieur­we­sen, wie BWL, VWL und Recht   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Hochschule: DHBW Mannheim
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei: 

Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Dig­i­tal Busi­ness Man­age­ment B.A.
  • Inhalte: BWL, Mar­ket­ing, Per­sonal­man­age­ment, Organ­i­sa­tion und Unternehmensführung, Finanz- und Rech­nungswe­sen, Mate­r­i­al- und Pro­duk­tion­swirtschaft, Math­e­matik und Sta­tis­tik, Wirtschaft­srecht, VWL, Wis­senschaftlich­es Arbeit­en, IT-Man­age­ment, IT-Sicher­heit und IT-Recht, ausgewählte Schlüs­sel­tech­nolo­gien für dig­i­tale Geschäftsmod­elle, Big Data und Busi­ness Ana­lyt­ics   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:


     
Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Elek­trotech­nik B.Eng.
  • Inhalte: Elek­trotech­nik, Math­e­matik, Physik, Mess- und Regelung­stech­nik, Infor­matik, Mikro­com­put­ertech­nik  
    Ver­tiefun­gen: Nachrich­t­en­tech­nik mit den Fäch­ern Sig­nalver­ar­beitung, Kom­mu­nika­tion­stech­nik, Hochfre­quen­ztech­nik oder Automa­tisierung­stech­nik mit den Fäch­ern Automa­tion, Regelungssys­teme, Sen­sorik und Aktorik   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Indus­trie B.A.
  • Inhalte: Betrieb­swirtschaft­slehre, Volk­swirtschaft­slehre, Mathematik/ Sta­tis­tik, Englisch, Mate­ri­al­wirtschaft, Sozial- und Meth­o­d­enkom­pe­tenz, Mar­ket­ing 
    Ver­tiefun­gen: Dien­stleis­tungs­man­age­ment, Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Mar­ket­ing, Mate­r­i­al- und Fer­ti­gungswirtschaft, Per­sonal­man­age­ment   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Infor­matik B.Sc.
  • Inhalte: Infor­matik (Grund­la­gen, Daten­banken, Betrieb­ssys­teme, Kün­stliche Intel­li­genz), math­e­ma­tisch-tech­nis­che Grund­la­gen, Net­zw­erk­tech­nik, Soft­waretech­nik, Pro­jek­t­man­age­ment, IT-Sicher­heit  
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei: 

Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Corporate Services
Infor­ma­tion­stech­nik B.Sc.
  • Inhalte: Math­e­matik, tech­nis­che Physik, Infor­matik, Pro­gram­mieren, Elek­trotech­nik, Elek­tron­ik, Dig­i­tal- und Rech­n­ertech­nik, Soft­ware Engi­neer­ing, Daten­ver­ar­beitung, Regelungs- und Sim­u­la­tion­stech­nik.  
    Ver­tiefun­gen: Indus­trie 4.0/Internet of Things 
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Maschi­nen­bau B.Eng.
  • Inhalte: Tech­nis­che Mechanik, Math­e­matik, Kon­struk­tion­slehre, Ther­mo­dy­namik, Fes­tigkeit­slehre, Werk­stof­fkunde, Fer­ti­gung­stech­nik.  
    Ver­tiefun­gen: Kon­struk­tion und Entwick­lung, Pro­duk­tion­stech­nik, Pro­jek­t­man­age­ment  
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:

Auszubildender der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Wirtschaftsin­for­matik B.Sc.
  • Inhalte: Pro­gram­mierung, Soft­ware Engi­neer­ing, Grund­la­gen VWL, BWL, Infor­matik, Finanzierung und Rech­nungswe­sen, Konzepte der IT, Pro­jek­t­man­age­ment   
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei: 

Mitarbeiter von BLANC & FISCHER Corporate Services
Wirtschaftsingineur­we­sen B.Eng.
  • Inhalte: Math­e­matik, VWL/BWL, Tech­nis­che Mechanik, Tech­nis­che Physik, Mar­ket­ing, Fer­ti­gung­stech­nik, Werk­stof­fkunde, Pro­jek­t­man­age­ment, Unternehmensführung, Con­trol­ling, Finanz- & Rech­nungswe­sen, Recht, Englisch.  
    Ver­tiefun­gen: Pro­duk­tion & Logis­tik, Inter­na­tionaler tech­nis­ch­er Ver­trieb 
      
  • Dauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: DHBW-Karl­sruhe
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei:






Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Studi­umPLUS Fach­in­for­matik­er Anwen­dungsen­twick­lung* + Wirtschaftsin­for­matik B.Sc.
  • Inhalte: Infor­matik, Wirtschaftsin­for­matik, Wirtschaftswis­senschaften, Math­e­matik sowie Sozial- und Selb­stkom­pe­tenz   
  • Dauer: 4,5 Jahre
  • Hochschule: Hochschule Karl­sruhe für Tech­nik und Wirtschaft
  • Weiter­bildung: Mas­ter­studi­um etc.
  • Aus­bil­dung bei: 

Auszubildende der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie

Our application process

The busi­ness groups of BLANC & FISCHER Fam­i­ly Hold­ing are the right address for dri­ven, cre­ative peo­ple who want to make a dif­fer­ence in the future of a suc­cess­ful­com­pa­ny. Apply online now and join the team—we look for­ward to meet­ing you! 

Step 1
Find out more about the avail­able train­ing and study oppor­tu­ni­ties direct­ly on our web­site. Feel free to also vis­it the respec­tive career pages of the BLANC & FISCHER Fam­i­ly Hold­ing busi­ness groups pro­vid­ing the training.

Step 2
Apply online direct­ly to the select­ed com­pa­ny with your cov­er let­ter and résumé as well as all your impor­tant cer­tifi­cates and references.

Step 3
Do we share sim­i­lar ideas and expec­ta­tions? To assess your pro­fes­sion­al and social skills, we’ll invite you to a Can­di­date Day with a selec­tion pro­ce­dure or an online selec­tion test with an interview.

Step 4
Have you attend­ed the Can­di­date Day and made it through your inter­view? We’d like to find out more about your pro­fes­sion­al goals in a fur­ther dis­cus­sion with the HR man­agers and the Works Council.

Step 5
If every­one agrees, your voca­tion­al edu­ca­tion in one of the busi­ness groups of the BLANC & FISCHER Fam­i­ly Hold­ing and in the Train­ing Acad­e­my can com­mence. We look for­ward to work­ing with you to shape the kitchen as a liv­ing space!

Step 1

Find out more about the avail­able train­ing and study oppor­tu­ni­ties direct­ly on our web­site. Feel free to also vis­it the respec­tive career pages of the BLANC & FISCHER Fam­i­ly Hold­ing busi­ness groups pro­vid­ing the training.

Step 2

Apply online direct­ly to the select­ed com­pa­ny with your cov­er let­ter and résumé as well as all your impor­tant cer­tifi­cates and references.

Step 3

Do we share sim­i­lar ideas and expec­ta­tions? To assess your pro­fes­sion­al and social skills, we’ll invite you to a Can­di­date Day with a selec­tion pro­ce­dure or an online selec­tion test with an interview.

Step 4

Have you attend­ed the Can­di­date Day and made it through your inter­view? We’d like to find out more about your pro­fes­sion­al goals in a fur­ther dis­cus­sion with the HR man­agers and the Works Council.

Step 5

If every­one agrees, your voca­tion­al edu­ca­tion in one of the busi­ness groups of the BLANC & FISCHER Fam­i­ly Hold­ing and in the Train­ing Acad­e­my can com­mence. We look for­ward to work­ing with you to shape the kitchen as a liv­ing space!

Save the
date

Take the oppor­tu­ni­ty to vis­it us at one of our events, either face-to-face or vir­tu­al­ly! This gives you the chance to not only enjoy excit­ing glimpses behind the scenes of the Train­ing Acad­e­my but also get to know the peo­ple who make train­ing with us so special. 

Save the date

Take the oppor­tu­ni­ty to vis­it us at one of our events, either face-to-face or vir­tu­al­ly! This gives you the chance to not only enjoy excit­ing glimpses behind the scenes of the Train­ing Acad­e­my but also get to know the peo­ple who make train­ing with us so special! 

Apprenticeships

Apprentice-
ships

We offer oppor­tu­ni­ties world­wide. In addi­tion to cul­tur­al accep­tance, knowl­edge of the local lan­guage plays an impor­tant role. The job vacan­cies are there­fore adver­tised in the respec­tive language.

Social media news